Flur einrichten – Ideen & Tipps für einen einladenden Eingangsbereich
May 12, 2025•450 words
Der Flur ist das erste, was wir sehen, wenn wir nach Hause kommen – und auch das Erste, was Gäste von unserer Wohnung oder unserem Haus wahrnehmen. Trotzdem wird diesem Raum oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei kann man mit ein paar gezielten Einrichtungsideen selbst aus kleinen oder schmalen Fluren ein echtes Highlight machen. Hier erfährst du, wie du deinen Flur funktional und gleichzeitig stilvoll einrichten kannst.
Die richtige Planung: Was soll dein Flur können?
Bevor du mit der Einrichtung startest, solltest du dir überlegen, welche Funktionen dein Flur erfüllen soll:
- Stauraum für Jacken, Schuhe und Accessoires
- Spiegel für den letzten Blick vor dem Verlassen des Hauses
- Sitzgelegenheit zum Schuhe anziehen
- Dekoration für eine wohnliche Atmosphäre
Je nach Größe und Form deines Flurs kannst du diese Elemente unterschiedlich kombinieren. Besonders bei kleinen oder schmalen Fluren ist eine durchdachte Nutzung des vorhandenen Platzes entscheidend.
Stauraum clever nutzen
Garderoben & Schränke
Wähle schlanke Garderobenpaneele, offene Kleiderstangen oder schmale Einbauschränke. So bleibt dein Flur luftig, ohne an Funktionalität zu verlieren. Hakenleisten sind ideal für kleine Räume und lassen sich flexibel anbringen.
Schuhregale & Kommoden
Flache Schuhschränke oder ein offenes Regal mit Körben sind perfekt, um Ordnung zu schaffen. Tipp: Eine schmale Kommode bietet zusätzlichen Stauraum für Schlüssel, Post oder Mützen.
Sitzgelegenheiten für Komfort
Eine Sitzbank mit integriertem Stauraum ist nicht nur praktisch, sondern wirkt auch einladend. Besonders beliebt sind gepolsterte Bänke oder Holzbänke im skandinavischen Stil. In kleinen Fluren reicht oft schon ein Hocker oder eine schlichte Holzbank.
Licht & Farben – So wirkt der Flur größer
Flure haben oft wenig Tageslicht. Setze deshalb auf helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne. Spiegel reflektieren Licht und lassen den Raum größer wirken. Decken- oder Wandleuchten mit warmweißem Licht schaffen eine freundliche Atmosphäre.
Stilvolle Dekoration für das gewisse Etwas
Mit ein paar dekorativen Elementen wird dein Flur richtig wohnlich:
- Spiegel – vergrößern optisch und sind praktisch
- Bilder oder Poster – bringen Persönlichkeit an die Wand
- Pflanzen – setzen frische Akzente (z.B. Trockenblumen oder pflegeleichte Pflanzen)
- Teppiche oder Läufer – sorgen für Gemütlichkeit und Struktur
Einrichtungsstile für jeden Geschmack
Je nach deinem persönlichen Stil kannst du deinen Flur unterschiedlich gestalten:
- Skandinavisch: Helle Farben, Naturmaterialien, klare Formen
- Modern: Klare Linien, monochrome Farbgebung, Minimalismus
- Boho: Warme Töne, Muster, natürliche Textilien
- Industrial: Metall, Holz, dunkle Farben, urbaner Look
Fazit: Ein durchdachter Flur macht den Unterschied
Der Flur ist mehr als nur ein Durchgangsraum – er ist deine persönliche Visitenkarte. Mit der richtigen Kombination aus Funktionalität und Stil kannst du auch aus einem kleinen Flur einen einladenden und gut organisierten Raum machen. Plane bewusst, nutze den vorhandenen Platz optimal und setze gezielt Akzente mit Licht und Deko – dann wird dein Flur zum Lieblingsplatz!