Donnerstag, 15. Mai 2025 at 07:02
May 15, 2025•198 words
kdr1957 und ChatGPT im Austausch
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Ein globaler Rahmen für eine gerechtere und lebensfähige Zukunft.
Im Jahr 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Agenda 2030 – einen globalen Aktionsplan für eine nachhaltige Entwicklung. Herzstück dieser Agenda sind die 17 Sustainable Development Goals (SDG). Sie richten sich an alle Staaten – unabhängig von Entwicklungsstand, politischem System oder geografischer Lage – und umfassen ökologische, soziale und ökonomische Ziele.
Die SDG verstehen sich als ganzheitlicher Kompass, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gemeinsam und gerecht zu bewältigen – darunter Klimakrise, Armut, Hunger, Ungleichheit, Bildung, Gesundheit, Frieden und globale Partnerschaft.
Die 17 Ziele im Einzelnen
Keine Armut
Kein Hunger
Gesundheit und Wohlergehen
Hochwertige Bildung
Geschlechtergleichstellung
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Bezahlbare und saubere Energie
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Weniger Ungleichheiten
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Maßnahmen zum Klimaschutz
Leben unter Wasser
Leben an Land
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zentrale Links zur Einführung
🌐 Offizielle Seite der Vereinten Nationen
https://sdgs.un.org/goals
📘 Agenda 2030 auf Deutsch (BMZ)
https://www.bmz.de/de/agenda-2030
📊 SDG-Datenportal der UN (mit Fortschrittsberichten)
https://unstats.un.org/sdgs
🧩 SDG-Wissen kompakt (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen)
https://dgvn.de/sdgs