Tuesday, Jun 17, 2025 at 9:15 PM
June 17, 2025•588 words
Höllentiefe
Die Höllentiefe ist gleich unter der Spelunke “Finstere Zuflucht” situiert. In die dunklen Gänge dieses Bades verirrt sich normalerweise niemand. Alle Gäste sind Teil des Zirkels. Die Zirkelmitglieder tauschen sich dort bei angenehm dampfenden Bädern über Neuigkeiten in der Stadt aus und schließen zwielichtige Geschäfte ab.
Was alle Besucher verbindet, ist die Liebe zur klassischen Musik und der Bedarf an erfrischenden Ewigkeitsbädern. Diese ermöglichen den ewigen Bund des Zirkels und bewahren sie vor der ewigen Verdammnis in den neun Höllen. In ihrem begrenzten Einflussbereich hat diese geistige Elite neben unermesslichem Einfluss ein Wissen, das über viele Jahrhunderte zurückreicht.
Der Anführer dieses geheimen Bundes ist Andron “der Flüsterer”. Vor 482 Jahren ließ er nach mehreren sehr lukrativen Geschäften mit Edelmetallen die unterirdische Badeanlage errichten. Ursprünglich mit dem Ziel des Profits vor Augen, erkannte er schnell die Einschränkungen eines sterblichen Lebens. Gold konnte diese nicht durchbrechen. Ein Pakt mit einer Gottheit allerdings durchaus. Und so baute er den Zirkel über das folgende halbe Jahrtausend immer weiter aus.
Da die Unsterblichkeit nur durch regelmäßiges Baden in den erfrischenden Quellen erreicht werden kann, beschränkt sich der direkte Einfluss der Vereinigung innerhalb der Grenzen Eldamaras. Stoppt man dieses Ritual, ist man der ewigen Verdammnis in den neun Höllen von Avernus ausgeliefert.
Der Zirkel beschäftigt sich intensiv mit dem Herstellen magischer Gegenstände und der Alchemie. Dadurch kommt dieser des Öfteren in Konflikt mit den Gesetzen der herrschenden Hochelfen, welcher aber normalerweise durch den immensen Einfluss auf die lokale Stadtregierung schnell wieder befriedet werden kann.
Die “Finstere Zuflucht”, eine Taverne gebaut direkt über der unterirdischen Höllentiefe, ist ein Ort zum Austausch mit Personen außerhalb des Zirkels. Außerdem ist es die Zentrale eines der größten Kartells, den “Kontrolleuren”, von Eldamara. Wonar Aldenkrig, ein Mitglied der geheimen Gesellschaft, leitet die Geschäfte dieser Örtlichkeit. Durch seine Mitgliedschaft erlangte er einen magischen Armreif, der ihm die direkte Kontrolle über seine Diener ermöglicht. Dadurch konnte er seine Macht innerhalb der Kontrolleure festigen und seine absolute Herrschaft innerhalb der Organisation erreichen. Die übrigen Mitglieder des Kartells sind nicht Teil des Zirkels.
Frederan Wilthor, auch “Freddy” oder “Willy”, einst einer der engsten Vertrauten von Wonar Aldenkrig, war Teil der Kontrolleure. Er führte Trupps aus Schlägern an, die Schutzgeld erpressten und konkurrierende Banden bekämpften. Als er eines Tages vergeblich versuchte, die Macht innerhalb der Kontrolleure an sich zu reißen, folterte ihn Wonar wochenlang mit dem Ziel, von weiteren Verrätern zu erfahren. Frederan schaffte es zu fliehen und lebt fortan im Exil in einer Vorstadt außerhalb der Stadtmauern, direkt vor der Nase von Wonar Aldenkrig. Seine Zeit vertreibt er von nun an mit dem Herumtreiben in Tavernen und ist die meiste Zeit betrunken. Liebend gerne würde Wonar sich ihm entledigen, allerdings gibt es strikte Anweisungen von der Führung innerhalb des Zirkels, diesen zu verschonen.
Der Zirkel braucht Frederan. Auf einer früheren Mission, einen mächtigen magischen Gegenstand zu finden, war Frederan zur falschen Zeit am falschen Ort. Die Magie des Artefakts ging in ihn über, ohne dass er jemals davon erfuhr. Wissend, dass Frederan diese Magie weder entdecken noch verlieren darf, bevor die Geburt eingeleitet war - die Vollendung des jahrhundertelangen Plans - gab Andron die Anweisung an den unwissenden Wonar, Frederan trotz seines Verrats entkommen zu lassen und ihn im Exil außerhalb der Stadtmauern zu beschützen und überwachen zu lassen. Wonar, die Hierarchie innerhalb des Zirkels achtend, willigte trotz seines inneren Widerwillens ein.
Agenten des Zirkels befinden sich stets unbemerkt in der Nähe von Frederan, nun einem betrunkenen Niemand. Manchmal getarnt als Trinkkumpanen, manchmal als Tavernengäste, Wirte oder Stadtbewohner, jeden seiner Schritte überwachend.