[📰] Proxies

Proxies - niemals mit dem Ersatz zufriedengeben!

Wenn wir nach Bio Ausschau halten, weil wir uns nach einem natürlicheren und nachhaltigen Leben sehnen, sind wir gegebenenfalls schon einem Proxy aufgesessen. Wie es dazu kommt? Das hat uns Meister Eckhart bereits mitgeteilt:
"Mensch, hüte dich vor dir selbst, dann hast du wohl gehütet."

Viele psychosoziale Wirkungskreisläufe greifen hier ineinander, wodurch es, wie richtig angemerkt, stets lohnt, vor sich selbst, das heißt, den eigenen unbewussten Schutzmechanismen als auch vor sich selbst als Mensch vor dem Menschen in Form von anderen, deren Motive uns größtenteils verborgen bleiben.

Wie ist ein Proxy generell zu verstehen?

"ein Proxy ist eine Stellvertreter-Variable, mithin eine Ersatzgröße, durch deren Messung man sich mittelbar Auskunft über eine andere Eigenschaft zu verschaffen versucht, die selbst einer Messung nicht ohne Weiteres zugänglich ist"

(Wikipedia)

In manchem Falle ist es ein Stellvertreter, der wissentlich und willentlich von Außen eingesetzt wird, um sich dieses psychologische Wirkungsgebilde zu Nutzen zu machen. Ein Proxy kann durchaus mit mehr Kosten für den Einzelnen und somit Gewinn für Dritte einhergehen, als es das Eigentliche täte, zu dessen Zwecke der Proxy herangezogen wurde.

Proxies zur vermeintlichen Sinnfindung

Es ist durchaus eine gesellschaftliche Tendenz hin zu vermeintlich wahren Werten und echtem Handwerk zu beobachten, wobei es aber stetig weniger Handwerker und Einzelhändler gibt. Für den Lebensmitteleinzelhandel z.B. hat sich die Anzahl an Verkaufsstellen von 9781 (2013) bis zuletzt auf 7950 (2024) reduziert, um nur eine Sparte zu nennen. Ein Rückgang von fast 20%, der weiter verdeutlicht wie weit die Schere zwischen Wollen, Sein und schließlich Tun aufgeht.

Denn ein nachhaltiges, werterhaltendes und vielleicht sogar umweltfreundliches Leben wollen viele leben, nur all dies sein und sich entsprechend verhalten, tun die wenigsten. An dieser Stelle greift der von Außen gefütterte Proxy ineinander mit der allzu menschlichen Tendenz, über das Haben stellvertretend zum so erschwerlichen Sein zu gelangen.

Man begnügt sich wochenends mit einem Proxy in Form von Einkauf bei einer sogenannten Manufaktur und lässt sich unter der Woche die schweren Tüten vom bunt gekleideten Lieferdienstangestellten vom Fahrrad hieven. Ähnlich verhält es sich mit dem Fahren eines eHybriden, der einen umweltbewussten Lebensstil verheißt, aber mit dem Tatsächlichen nur mittelbar zusammenhängt und durch Marketing hochgehypte Trends befriedigt.

Vom Proxy zum Ursprung

Das Verfolgen der Gedankenkette von Proxy zu Proxy hin zur tieferliegenden Motivation kann eine spannende Reise sein und bietet viel Erkenntnispotential z.B. für das Einteilen des Privatkapitals im Hinblick auf geplante Anschaffungen. Viele könnten im Laufe dessen nämlich gut und gerne gestrichen werden. Auch sie werden keine Abhilfe schaffen, keinen tatsächlichen Bedarf decken - sie sind wieder einmal Stellvertreter eines ursprünglicheren Wunsches.

Diese Ursprünge können all zu oft zurückverfolgt werden hin zur menschlichen Natur, die sich über viele Jahrtausende wenig geändert hat. Eine gewollt vereinfachte Sammlung von Proxy- und Ursprungspaaren könnte wie folgt aus:

  • Wettkampf - Dominanz
  • Sport - Gewalt
  • Kunst - Gott
  • Camping - Natur(einheit)
  • Politik - Gemeinschaft
  • usw.

Ich halte es nicht gut mit Freud, aber zur Nachvollziehbarkeit der Distanz, die zwischen mancher Handlung und der wie oben beschriebenen tieferliegenden Motivation kommt, taugen seine psychoanalytischen Abwehrmechanismen doch mehr als gut - nur, dass ich so frei bin, seine Erläuterungen weniger auf teils animalische Grundbedürfnisse zu beziehen, sondern auf die uns allen innewohnenden und in ihnen einenden Kernmotive.

Die Entfremdung von diesen versuchen wir im modernen Alltag und der Beschäftigung mit ihren Substituten zu rationalisieren, intellektualisieren und zu kompensieren. Mein Gegenvorschlag: schmerzhafte Wahrheiten anerkennen und dem Unterbewussten gewahr werden - nicht zwangsläufig in dieser Reihenfolge.

Wie? kernigFM folgen und der gesunden Gesellschaft anschließen!


You'll only receive email when they publish something new.

More from kernigFM
All posts